über den Kreis


Welche Gemeinde des Enkreises kann schon von sich sagen, einen Weltstar „hervorgebracht“ zu haben? Ölbronn natürlich: Gottlob Frick, der weltberühmte Bassist stammt aus der Enzkreisgemeinde Ölbronn! So war es fast selbstverständlich, dass die LandFrauen Dürrn-Neuling die KreisLandFrauen anläßlich des 50jährigen Jubiläums ins Gottlob-Frick-Museum einluden. Über 20 LandFrauen folgten der Einladung und begaben sich auf die Spuren des großen Künstlers. Die Wände des Museum waren gesäumt von Handabdrücken in Ton…allesamt  berühmte Persönlchkeiten…seien es Wegegefährten wie Wolfgang…

Weiterlesen


Die Herbst-Sitzung der Enkreis-Vorständinnen fand in Remchingen statt. Die LandFrauen Vorsitzende  Frau Krömer-Kußmaul hatte ihre Kolleginnen in eine ganz besondere Lokalität eingeladen: Die alte Remchinger Kirche. Alle waren beeindruckt! Den Grußworten der Kreisvorsitzenden Christine Böhmerle und von Frau Krömer-Kußmaul folgte eine harmonische Sitzung mit vielen Informationen. Mit feinem süßen und salzigem Gebäck und einer reichhaltigen Auswahl an Getränken verwöhnten die Remchinger die Vorständinnen, die aus allen Ecken des Enzkreises angereist waren. Ein hübsches, fein duftendes…

Weiterlesen


Zehn Kilometer mit Wanderrucksäcken startete eine beachtliche Gruppe von LandFrauen unter sachkundiger Führung von Meinrad Stotz auf den Kapellenweg rund um Neuhausen. Zu Beginn wurde die St. Sebastianskapelle besucht, vorbei am Bierkeller zur St. Wendelinskapelle ging es weiter zur Kapelle St. Wolfgang nach Hamberg, hinunter zur Waldkapelle „Maria Hilf“ in Steinegg und wieder den Berg hinauf nach Neuhausen zur Kerker-Christi-Kapelle. Unterwegs konnten die Frauen noch ein altes Backhäusle bestaunen, Bildstöckle bewundern und am Tschernobyl-Stein die…

Weiterlesen


Anmeldung unter pueschel@landfrauen-bw.de

Weiterlesen


Die Steiner LandFrauen luden am 16. September, im Rahmen des Jubiläumsveranstaltungsjahres 2023 – 50 Jahre EnzkreisLandFrauen –  zu einer historischen Führung durch ihr geschichtsträchtiges und schmuckes Fachwerkdorf ein. „Das Dornröschen im Pfinzgau“ gab es zu entdecken. Kein geringerer als der Heimatkenner (und Dichter) Willi Lindemann,ein echter „Salzweck“ führte die LandFrauen durch die Gassen. („Salzweck“ ist der alte Spitzname des Ortes, wie uns noch viele andere bekannt sind….so nennt man die Lienzinger „Schnecken“, die Enzberger „Piepser“…

Weiterlesen


Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. mit angeschlossenem Bildungs- und Sozialwerk mit seinen 50.000 Mitgliedern sucht zum 1. April 2024 eine/n Stellenausschreibung

Weiterlesen


23. September 2023 - Beiträge - Allgemein

Gesundheit und Frauen

In der Reihe „Gesundheit und Frauen“ werden aktuelle Themen aus dem Gesundheitsbereich, der Medizin und Forschung mit unterschied- lichen Referenten diskutiert. Flyer_Gesundheit-und-Frauen_digital_final

Weiterlesen


NEU: Unsere aktuelle Verbandsbroschüre INFO 2/2023 – Jetzt online lesen (PDF)  

Weiterlesen


Alle Mamas wissen es: Innere Stabilität und Zufriedenheit mit der eigenen Lebenssituation sind Voraussetzungen, um den anspruchsvollen Erziehungsalltag zu meistern.   ·        Wie geht es mir im Spannungsfeld zwischen Familie – Beruf – Partnerschaft…? ·        Wo liegen meine Stärken und Potenziale? ·        Wie kann ich Stabilität tanken?   Kosten Mitglieder kostenlos Nichtmitglieder 10,00 € Anmeldung bei Renate Kanzler, Tel. 07258 7198, oder per E-Mail über landfrauen-kuernbach@gmx.de   Anmeldeschluss 23.09.2023  

Weiterlesen


Das erste Jahresthema lädt Sie dazu ein, sich mit der Zukunftsfähigkeit des eigenen Ortsvereins oder Kreisverbandes auseinanderzusetzen. Zeiten ändern sich und auch der Umgang mit Freizeit und Ehrenamt hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Das verlangt eine neue, kreative Sichtweise von uns. Gemeinsam wollen wir die LandFrauenarbeit gestalten und mit Zuversicht nach vorne blicken. Passend zum Jahresthema findet in diesem Jahr auch die Kampagne zur Mitgliedergewinnung statt.

Weiterlesen