Allgemein
Deutscher LandFrauenTag 2024 Reise der KreisLandFrauen Ludwigsburg und Enzkreis Gruppe 2 5 Tage vom 30. Juni – 4. Juli Abfahrt 4:40 in Mühlacker am THG (Parkplätze am Hallenbad kostenlos) Kosten 818€ Plus EZ Zuschlag 20240623-Aktuelle Ausschreibung Nähre Informationen und Anmeldung unter „„Deutscher LandFrauentag 2024“ — KreisLandFrauen Ludwigsburg“ von www.kreislandfrauen-ludwigsburg.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.kreislandfrauen-ludwigsburg.de anzuzeigen Inhalt von www.kreislandfrauen-ludwigsburg.de immer anzeigen „„Deutscher LandFrauentag 2024“ — KreisLandFrauen Ludwigsburg“ direkt öffnen
Die Arbeitsgemeinschaft der LandFrauenverbände Baden-Württemberg freut sich, ihre Mitgliedschaft im Bündnis für Demokratie und Menschenrechte Baden-Württemberg bekannt zu geben. Das Bündnis für Demokratie und Menschenrechte vereint mehr als 100 Organisationen, darunter Kirchen und Religionsgemeinschaften, Verbände, Landkreise, Städte und Gemeinden, staatliche Institutionen, Vereine und Parteien aus ganz Baden-Württemberg. Gemeinsam bekennen sich die Mitglieder des Bündnisses zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland und ihren wesentlichen Elementen: der Menschenwürde, dem Demokratieprinzip, dem Rechtsstaatsprinzip und dem Sozialstaatsprinzip. „Als Vertreterinnen…
Demokratie braucht die Stimme der Frauen! Am 9. Juni 2024 haben wir Frauen die Möglichkeit, unsere Stimme bei den Kommunalwahlen und der Europawahl zu erheben. Diese Wahlen sind entscheidend für die Gestaltung unserer Gemeinden und unseres Kontinents. Als Frauen haben wir eine wichtige Rolle in diesem Prozess, und es ist an der Zeit, unsere Stimme zu erheben und aktiv an der Demokratie teilzunehmen. Warum ist unsere Teilnahme so wichtig? Gleichberechtigung: Unsere Stimme trägt dazu bei,…
Willkommen in der Erlebnis-Ausstellung im Jubiläumsjahr 75 Jahre Grundgesetz vom 15.-29. April 2024 Der multimediale Rundgang vermittelt in kurzweiliger, anschaulicher Weise kompakt die wesentlichen Grundlagen und Zusammenhänge, auf deren unser Grundgesetzt basiert. Mehr im Flyer Flyer_In bester Verfassung
Inhaltsverzeichnis Grußwort AKTUELLES AUS DEM LANDESVERBAND Neue Mitgliedsausweise Neues Konzept zur Mitgliedergewinnung im Kreis Hohenlohe Verlängerung Gewinnaktion zur Mitgliederkampagne Pressemitteilung Leitthema 2024 und Start Migliederkampagne 75 Jahre Grundgesetz LandFauen fordern: Stärkung der Pharmaindustrie in Deutschland Mammographiescreening bis 75 Jahre Begrüßung neue Mitarbeiter:innen Verabschiedung Bildungsreferentin Hester Rapp-van der Kooij ZUM BE-, NACH- UND ÜBERDENKEN AUS DER AG DER LANDFRAUENVERBÄNDE AUS DEM BUNDESVERBAND AUS DER BILDUNGSARBEIT ZUKUNFTSOFFENSIVE – BEST PRACTICE INTERVIEW MIT EINER LANDFRAU AUS DEN KREISVERBÄNDEN…
Der Equal PayDay am 6. März hat es wieder einmal ins Bewusstsein gebracht: noch immerverdienen Frauen in Deutschland für die gleiche Arbeit weniger als Männer. In Baden-Württemberg ist diese Lohnlücke im Vergleich zum Bundesdurchschnitt sogarbesonders groß: hier liegt sie bei 22 Prozent. „Dieser Zustand ist nicht nur an sichinakzeptabel, er hat darüber hinaus weitreichende Folgen, die letztendlich auf diegesamte Gesellschaft zurückfallen,“ so Marie-Luise Linckh, Präsidentin des LandFrauen-verbandes Württemberg-Baden. Eine dieser Folgen ist die nach wie…
Ausgrenzung und patriarchale Rollenstereotype sind keine Bausteineeiner gerechten GesellschaftBerlin, 20.02.2024 – Die Enthüllungen der Rechercheplattform „Correctiv“ zumGeheimtreffen von Parteifunktionärinnen und Aktivistinnen der identitärenBewegungen sowie Politikerinnen und Vertreterinnen der Wirtschaft mitrechtsextremer Gesinnung sind schockierend. Sie haben der deutschen Gesellschaft
Zu einerm Austausch der Vorstandschaften lud Kreisvorsitzende Christine Böhmerle, ihre Teammitglieder und interessierte LandFrauen am 6. Februar nach Sternenfels ein. Auch Kreisgeschäftsführerin Evelin Mandel und EhrenKreisvorsitzende Doris Schüle folgten der Einladung. Anliegen von Christine Böhmerle war es, Gespräche und einen Erfahrungsaustausch untereinanden fördern, die im Rahmen einer Arbeitskreissitzung oft zu kurz kommen. Erfreulicherweise folgten neunzehn LandFrauen der Einladung: „Mehr aus fern, denn aus nah“ genossen sie die Leichtigkeit eines zwanglosen Abends. Kennenlernen, Gespräche, gegenseitiger Austausch…
Nach dem Motto „ICH bin Landfrau, DU auch?“ startet die erste Mitgliederkampagne im LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. „Landfrau sein heute bedeutet Weiterbildung in Gemeinschaft mit Spaß und Motivation“. Das will der LandFrauenverband mit Hilfe der Kampagne nach außen tragen und damit zahlreiche Frauen ansprechen, sich für die LandFrauenarbeit zu engagieren, um Teil einer großartigen Gemeinschaft zu sein. Postkarten, Aufkleber, Plakate, Wettbewerbe, Bezuschussungen, Film-Clips oder Pressemitteilungen unterstützen die Mitglieder dabei Mütter, Töchter, Nachbarinnen, Enkelinnen, Freudinnen… von einer…
„Die Zukunft basiert auf dem, was wir heute tun.“ Mahatma Gandhi Liebe LandFrauen, ein erfreuliches Jahr „nach Corona“ geht zu Ende. Der Verband- stag in der Messe in Stuttgart mit 1.300 Frauen zeigte, dass wir LandFrauen Großartiges auf die Beine stellen können. Auf dem Verbandstag haben wir sowohl das neue Leitthema „Miteinan- der Zukunft gestalten“ als auch die Mitgliederkampagne ange- kündigt. Das erste Jahresthema „LandFrauen begeistern“ wird mit der Mitgliederkampagne begleitet. Das Motto der Mitgliederkampagne…