über den Kreis
Klosterführung und Seife herstellen zum Jubiläum der Landfrauen Enzkreis Diese Veranstaltung haben wir im Rahmen des 50. Jubiläumsjahres der KreislandFrauen durchgeführt und könnten erfreulicherweise viele LandFrauen aus dem Enzkreis begrüßen! Am Samstag 28.1.23 bot sich bei den Landfrauen Zaisersweiher mal wieder die Möglichkeit, die eigene Heimat besser kennenzulernen. Genau gesagt, den Stolz der Maulbronner Bürgerinnen und Bürger zu erkunden, das Kloster. Nach der kurzweiligen Führung ging über den Klosterhof in die Werkstatt und die Teilnehmerinnen…
Veranstaltungen der Ortsvereine im KreislandFrauenVerein Enzkreis anlässlich des 50 jährigen Jubiläums 2023 Mit den LandFrauen zur Mandelblüte Am 21. März haben die Diefenbacher LandFrauen die EnzkreislandFrauen, ihre Mitgliedsfrauen und Gäste zu einem ganz besonderen Ereignis eingeladen: Eine Wanderung durch die Weinberge und vorbei an blühenden Mandelbäumen war angesagt. Viele LandFrauen – einige wurden von ihren Männern begleitet – folgten der Einladung zum Wandern und wurden nicht enttäuscht. Eine malerische Landschaft offenbarte sich. Die prachtvollen rosa…
202303PressemitteilungFrauen-Gewalt
Feierliche Eröffnung der Wanderausstellung „75 Jahre LandFrauen Württemberg-Baden“ am 24. Februar in Wimsheim Im 50.Jubiläumsjahr des KreislandFrauenVerbandes Enzkreis konnte die Ausstellung jetzt auch im Enzkreis zu sehen sein. Einer der größten Ortsvereine des Kreises, die LandFrauen Wimsheim unter ihrer Vorständin Susanne Kirschner, hatte seine modernen Vereinsräume zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Ehrengäste und viele LandFrauenVorständinnen waren der Einladung des Landesverbandes und des Enzkreises gefolgt, herzlich begrüßt von der Kreisgeschäftsführerin des Enzkreises, Eveline Mandel. Grußworte und…
Betriebsführung bei Geywitz Christrosenkulturen in lllingen Die erste Veranstaltung anlässlich des 50-jahrigen Bestehens des LandFrauenverbands Enzkreis 5 diesem Jahr fand in Illingen statt, Am vergangenen Donnerstag trafen sich ca. 40 interessierte Frauen aus lingen und anderen Enzkreisgemeinden zu einer Betriebsführung beim Gartenbaubetrieb Geywitz Christrosenkulturen. Dort wurden sie von Manfred Geywitz herzlich begrüßt, der zusammen mit seinem Team durch den Betrieb führte. Zuerst ging es S die Kinderstube der Christrosen. Hier wächst bereits in kleinen Töpfchen…
Zu einer Qualifikationsschulung für Vorstandsteams hatte der LandFrauen Kreisverband Enzkreis seine angeschlossenen LandFrauenVereine nach Heimsheim eingeladen. Themen der ganztägigen Qualifikationsschulung „Die Vorstandschaft als Kompetenzteam“ mit Bildungsreferentin Aylin Bergemann vom Landesverband waren unter anderem: – wie können sich die Mitglieder der Vorstandschaft als Team finden? – wie kann eine zielorientierte Teamarbeit gelingen? – wie gelingt es, dass jedes Teammitglied ihre persönlichen Kompetenzen ins Team einbringen kann? – wie könnten wir wertschätzend und klar miteinander kommunizieren?- Den…
Es gibt eine Neue Stellungnahme vom LandFrauenVerband Württemberg Baden zu Kinder sind unsere Zukunft
Ausstellung 75 interessante Jahre: Der LandFrauenverband Württemberg-Baden e.V. ist heute so wichtig wie zu seiner Gründung. Frauen auf dem Land waren in der Nachkriegszeit besonders betroffen – und begierig auf Verbesserung ihrer Bildung und Lebensbedingungen. Was die Land- Frauen seither bewegt hat und was sie bewegt haben, das erfahren die Besucherinnen und Besucher dieser Ausstellung.
Jahresgruß der Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V., Marie-Luise Linckh. Jahresgruß lesen