über den Kreis


Die KreislandFrauen Enzkreis bieten ihren Ortsvereinen eine Busfahrt zum Deutschen LandFrauentag am 30.06 2026 in Essen an. Ein alle zwei Jahre stattfindendes Highlight für alle LandFrauen: Rund 5000 LandFrauen werden in der Grugahalle zusamenkommen! Selbstverständlich gibt es ein ansprechendes, abwechslungsreiches Rahmenprogramm, ganz im Sinn der LandFrauen, die sich der Bildungsarbeit verpflichtet haben. Das abwechslungsreiche Programm läßt aber auch Raum zur Pflege der Gemeinschaft und Geselligkeit, für gute Gespräche und zum Netzwerken. flyer_Enzkreis_Essen_2026 Enzkreis_Essen_2026_Anmeldung

Weiterlesen


18. August 2025 - Beiträge - Allgemein

2025-INFO_2

Die in regelmäßigem Abstand erscheinende Verbandszeitung INFO informiert in vielen Berichten zu Aktionen, Beispielen und Entwicklungen auf allen Ebenen unseres Landesverbandes. Die Verbandszeitung INFO steht Ihnen auf der Webseite des Landesverbands zum Download zur Verfügung.

Weiterlesen


Qualifizierungsschulung der Enzkreis-Führungskräfte Die Enzkreisvorsitzende der LandFrauen, Christine Böhmerle lud ihr Vorstandsteam zur konstitutionellen Sitzung und Schulung die Kreisvorstandschaft als Kompetenzteam nach Wimsheim ein. Frau Maria Püschel vom Landesverband referierte mit Sachverstand und Charme. Der Umgang und die Kommunikation untereinander, Tipps für die Gestaltung von Sitzungen, Aufgabenverteilung, die Vielfältigkeit der ehrenamtlichen Aufgaben, Konfliktbewältigung….alles wurde angesprochen und dabei viel Wert auf die Befindlichkeiten der Vorstandsmitglieder gelegt. Ein informatives Seminar für das homogene Vorstandsteam, das auch Erkenntniss…

Weiterlesen


Das Vorstandsteam der Enzkreis-LandFrauen traf sich am 30. Juli zu einer kleinen Abschiedsfeier mit den „Ehmaligen“: Kreisgeschäftsführerin Evelyn Mandel und Team-Mitglied Undine Dihlmann. Beide haben zum Jahresende ihre ehrenamtliche Aufgaben  im Enzkreis beendet.  In der Eisdiele in Friolzheim trafen sie sich mit dem seit 2025 amtierenden VorstandsTeam. Für alle ein netter gelungerer Abend mit konstruktiven Gesprächen.  

Weiterlesen


Am Samstag, den 23. August 2025 zur Gartenschau Baiersbronn-Freudenstadt. Eine „Sternfahrt“ der LandFrauen! An diesem Tag kommen LandFrauen aus vielen Richtungen zusammen um die „Vielfalt im Tal“ zu genießen: Blumen und Gartenvielfalt, Natur, Kunst, Erlebnisse, Erkundigungen, nette Begegnungen und gutes Essen erwarten Sie. Uns LandFrauen soll besonders der Impuls-Vortrag der Journalistin und Autorin Sarah Zöllner ansprechen: „Starke Frauen für ein starkes Land“ (Volksbankbühne) Es gibt aktuell folgende Haltestellen/Einstiegsmöglichkeiten für Sie: 7.30 Uhr Busbahnhof Binder Wurmberg…

Weiterlesen


Interview mit unseren Kreisvorsitzende im Mühlacker Tagblatt am Samstag 24.05.2025 Christine Böhmerle, Kreisvorsitzende des Landfrauenverbands Enzkreis, engagiert sich auch auf Landesebene und bereut diesen Einsatz nicht. Sie brennt für die Arbeit der Landfrauen und räumt im Interview mit Vorurteilen auf, das Angebot sei nur auf die Landwirtschaft ausgerichtet. VON CAROLIN BECKER 20250524cb_landfrau_boehmerle.pdf

Weiterlesen


Anlässlich des Tags des Grundgesetzes erinnert der Landesfrauenrat Baden-Württemberg (LFR BW) an die grundlegende Bedeutung des Grundgesetzes für die Gleichstellung der Geschlechter. Im Mittelpunkt steht Artikel 3 Absatz 2, der am 23. Mai 1949 in Kraft trat und seither festschreibt: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. „Dieser Satz ist nicht nur ein Meilenstein der Verfassungsgeschichte, sondern bleibt auch heute noch Auftrag und Verpflichtung,“ betont Ute Mackenstedt, Erste Vorsitzende des LFR BW. Auch wenn die Infragestellung der Missstände…

Weiterlesen


Zur Mitgliederversammlung hatte Kreisvorständin Christine Böhmerle am 15. Mai 2025 nach Illingen eingeladen. Erfreulicherweise hatten bis auf einen Ortsverein alle Vereine eine Delegation entsandt, so dass sie erfreut über 30 Frauen begrüßen konnte. Zentrales Thema waren die personellen Veränderungen an der Spitze des Landesverbandes, die Vorstellung der neuen Präsidentin und der Präsidiumsmitglieder. Über den Verlauf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Stuttgart berichtete Vorstandsmitglied Ursula Otto. Erfreulicherweise ist auch  Christine Böhmerle gewähltes Präsidiumsmitglied. Sie überbrachte den…

Weiterlesen


Der Tätigkeitsbericht 2023/2024 ist jetzt online verfügbar.    

Weiterlesen


NEU: Unsere aktuelle Verbandsbroschüre INFO 1/2025  

Weiterlesen