über den Kreis
Zur Mitgliederversammlung hatte Kreisvorständin Christine Böhmerle am 15. Mai 2025 nach Illingen eingeladen. Erfreulicherweise hatten bis auf einen Ortsverein alle Vereine eine Delegation entsandt, so dass sie erfreut über 30 Frauen begrüßen konnte. Zentrales Thema waren die personellen Veränderungen an der Spitze des Landesverbandes, die Vorstellung der neuen Präsidentin und der Präsidiumsmitglieder. Über den Verlauf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Stuttgart berichtete Vorstandsmitglied Ursula Otto. Erfreulicherweise ist auch Christine Böhmerle gewähltes Präsidiumsmitglied. Sie überbrachte den…
Beschreibung Online-Seminar „private Altersvorsorge“ 30-minütiger Vortrag + 30 Minuten Möglichkeit Fragen zu stellenReferentin: Katharina März, Finanzberaterin der R&V Versicherung AG Voraussetzungen Rechner / Laptop mit Kamera Internetzugang Lautsprecher und Mikrofon (alternativ ein kabelloses Headset) Zielgruppe Mitglieder des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. und alle Interessierten Ort Zoom-Meetings Preise Kostenfrei Buchung über Veranstaltungen LFV – Buchung – 2025-05-15 – Altersarmut bei Landfrauen, 15.05.2025
Die Zukunft der Frauen im Ländlichen Raum: Arbeitswelt und KI Frauen im Ländlichen Raum sind eine wichtige Zielgruppe moderner Gleichstellungspolitik. Denn sie sind ein ganz entscheidender Faktor dafür, dass die Herausforderungen des Ländlichen Raums bewältigt werden können und seine Attraktivität gesteigert werden kann. Neben dem demografischen Wandel schreitet der technologische Wandel immer schneller voran. Beispiele dafür sind die Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI). Schon heute verändert der Einsatz von KI unsere Lebens- und Arbeitswelt….
Rund 90 engagierte Frauen aus dem gesamten Verbandsgebiet kamen zur Mitgliederversammlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. in die Sparkassenakademie nach Stuttgart – ein besonderer Tag mit einer vollen Tagesordnung und wichtigen Entscheidungen. Nach neun Jahren als Präsidentin verabschiedet sich Marie-Luise Linckh mit großem Dank und Anerkennung aus dem Amt. Ihre engagierte Arbeit und ihr unermüdlicher Einsatz haben den Verband nachhaltig geprägt. Zur neuen Präsidentin wurde Karin Rau gewählt – wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft…
Seit den 1980er Jahren ist der Brauch offentliche Brunnen als Osterbrunnen zu schmücken wieder populär geworden. Auch viele unserer LandFrauen im Enzkreis haben die Tradition wieder aufleben lassen und mit viel Aufwand, Freude und Liebe ihre Dorfbrunnen geschmückt. Hier ein paar Impressionen: Diefenbach Maulbronn Zaisersweiher Illingen Mühlacker-Mühlhausen Wimsheim Maulbronn-Kloster Neuhausen
Frau Rabea Zahn, die Bildungsreferentin für Kultur, Öffentlichkeitsarbeit, Qualifizierungsschulungen des Landfrauenverbandes Baden-Württemberg, bot 16 engagierten Landfrauen aus dem Enzkreis (teilweise aus den Teamleitungen) die Möglichkeit sich in das Social-Medium Instagram einzuarbeiten. Frau Zahn vermittelte sehr gut strukturiert die Grundlagen von Instagram, Sinn und Möglichkeiten für Vereine, die Unterschiede zwischen privaten und geschäftlichen Konten und gab uns einen Überblick über die Instagram-Oberfläche, vom Erstellen eines Accounts bis zum Posten von Berichten und Stories. Neben gut nachvollziehbaren…
In jüngster Zeit gab es hierzu immer wieder Missverständnisse und teilweise kontroverse Diskussionen. So kamen am 18.01.2025 LandFrauen, überwiegend Vorständinnen und Kassiererinnen zusammen um das Thema anzugehen und um sich von der Bildungsreferntin Maria Püschel auf den neuesten Stand bringen zu lassen. Kreisvorständin Christine Böhmerle zeigt sich in ihrer Begrüßung erfreut über den großen Zuspruch, dankte der Remchinger Vorständin Frau Krömer-Kußmaul die mit ihren Frauen die Räume für die Schulung zur Verfügung stellte und übergab…
Forderungen des dlv Eine gleichberechtigte Zukunft in ländlichen Regionen erfordert, dass alle politischen Akteure entsprechende Rahmenbedingungen schaffen. Die ländlichen Räume müssen als Chancenräume verstanden und die spezifischen Bedarfe von Frauen und ihren Familien in den Fokus gerückt werden. 2025_dlv-Forderungen_Bundestagswahl_gesamt Frauenpolitik FORDERUNGEN Ehegattensplitting reformieren Im ersten Schritt: Abschaffung Steuerklasse III und V Mehr Beratung und finanzielle Bildung Bestandsschutz/Stichtagsregelungen Ohne Frauen keine nachhaltige Politik Paritätsgesetz bis 2029 Stärkung des Entgeltransparenzgesetz Gesetz muss bekannter gemacht werden Die Verbindlichkeit…
Durch ihre guten Verbindungen ermöglichten es die Remchinger LandFrauen, dass Chrstine Böhmerle ihre KreislandFrauen und interessierte Mitglieder am Nikolaustag zu einer Führung in den Landtag einladen konnte. Nach der Zugfahrt trafen sich fast alle am Stuttgarter Bahnhof und machten sich auf zum LandTag, wo bereits noch mehr LandFrauen der Gruppe auf Einlass warteten. Philippe Singer, der den Kontakt zu Minister Peter Hauk (Resort Ländlicher Raum, Ernährung und Verbraucherschutz) hergestellt hatte, begrüßte die LandFrauen und nahm…
Gleich im Januar und Februar 2025 haben wir Qualifizierungsschulungen 2025-01-18_Abrechnung_Enzkreis_digital 2025-02-18_Instagram_Enzkreis_digital Bitte melden Sie sich an. Die Kreisvorstandschaft freut sich auf Ihr Kommen