Ins Kino mit den LandFrauen – Unbeugsame 1 und Unbeugsame 2
Unbeugsame 1
Preisgekrönter Dokumentarfilm von Torsten Kröner aus dem Jahr 2021 mit Interviews und Archivmaterial. Es werden Politikerinnen der „Bonner Republik“ und ihr Einfluss auf den Parlamentarismus der jungen Bundesrepublik gezeigt, und das aus ihrer Perspektive.
12 Kapitel stellen Politikerinnen und exemplarische Parlamentsdebatten vor.
Der Film zeigt eindrucksvoll, wie die Frauen um gleichberechtigte Teilhabe an politischen Entscheidungsprozessen kämpfen.
Es geht um Geschlechtergerechtigkeit, Sexismus im Parlament, einzelne Persönlichkeiten und besonders markante Parlamentsdebatten. Emanzipation und Feminismus und ständiger Kampf gegen ignorante Männerbünde.
Ein historisches Zeitdokument und trotzdem nach wie vor aktuell.
Wir wollen mit euch diesen Film schauen um vor den anstehenden Landtagswahlen euer Augenmerk darauf zu richten, dass wir mehr Frauen jeder Couleur in unser Landesparlament wählen sollten.
Zitat Majestic Filmverleih:
DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Unbeugsame 2 – Guten Morgen ihr Schönen.
Nach dem Erfolg von Unbeugsame 1 geht der Blick in diesem Film von 2024 auf die andere Seite des Eisernen Vorhangs.
Es entstand ein interessantes Porträt ostdeutscher Frauen aus verschiedenen Bereichen der Gesellschaft in der DDR.
Es galt die staatlich verordnete Gleichberechtigung – Realität war trotzdem ein Patriarchat.
Der Film zeigt beeindruckende Leistungen der ostdeutschen Frauen im Kampf um gleiche Chancen an 15 exemplarischen Lebensleistungen.
Eine filmische Verbeugung vor den beeindruckenden Lebensleistungen der Frauen in der DDR.
Zitat Majestic Filmverleih:
15 selbstbewusste Frauen erzählen, wie auch im Land der staatlich verordneten Gleichberechtigung trotzdem das Patriarchat regierte und schaffen damit ein kraftvolles Kaleidoskop der Geschlechterbeziehungen im Arbeiter- und Bauernstaat. Der Film bietet den beeindruckenden Lebensleistungen der ostdeutschen Frauen und ihrem Kampf um Chancengleichheit eine fesselnde Bühne.
Der zweite Film ist mindestens so interessant wie Unbeugsame 1. Wir freuen uns, mit euch gemeinsam diesen Film zu sehen und uns Frauen zu feiern.
Anschließend gibt es an beiden Terminen die Möglichkeit im Lehners Wirtshaus, direkt beim kommunalen Kino, noch Essen zu gehen. Um entsprechend Tische zu reservieren benötigen wir Angabe in der Anmeldung, ob mit oder ohne Restaurantbesuch.
Zwei Termine, Zwei Filme.
Unbeugsame 1 – Frauen im Parlament in der jungen Bundesrepublik. Am 10. Januar 2026, Samstag, 10:00 Uhr, 8,50€ Eintrittspreis.
Unbeugsame 2 – Frauen in der DDR. Am 07. Februar 2026, Samstag, 10:00 Uhr, 8,50€ Eintrittspreis.
Im kommunalen Kino in Pforzheim.
Anmeldung ab sofort:
Anmeldung@LandFrauen-Enzkreis.info
anzugeben:
Film, Datum,
Namen, Vornamen,
Lehners ja /nein




