29. August 2025 - Beiträge - Allgemein - LandFrauen on Tour

LandFrauen on Tour

Weg zum Eingang Königshammer

Ein wunderschöner Tagesausflug der LandFrauen aus dem Enzkreis zur Gartenschau im „Tal X“

Am Samstag, den 23. August 2025, begannen die LandFrauen aus dem Enzkreis ihren erlebnisreichen Tagesausflug mit dem Busunternehmen Binder. Pünktlich um 7:30 Uhr versammelten wir uns auf dem Betriebshof in Wurmberg, um mit guter Laune und voller Vorfreude in den Tag zu starten. Nachdem wir noch einige Mitreisende in Mühlacker eingesammelt hatten, ging es weiter in Richtung Freudenstadt – die Stimmung war bestens, auch wenn der Himmel am Morgen noch trüb und wolkenverhangen war.

LandFrauen aus dem Enzkreis auf dem Weg in die Gartenschau

Unser Ziel war das „Sterntreffen der LandFrauen aus ganz Baden-Württemberg“ auf der Gartenschau im Tal X, das sich malerisch zwischen Freudenstadt und Baiersbronn erstreckt. An diesem Tag wurden knapp 650 LandFrauen aus allen Ecken des Bundeslandes erwartet, um gemeinsam einen inspirierenden Tag zu verbringen.

Begrüßung der Präsidentin Christa FuchsGrußwort Minister Peter Hauk MdL beim Sterntreffen der LandFrauen

Das Rahmenprogramm wurde von Frau Stephanie Lange begleitet. Wir hörten Grußworte von Minister Peter Hauk MdL, Frau Karin Schindele (Landtagsabgeordnete) und Herrn Adrian Sonder (Oberbürgermeister). Besonders spannend war der Impulsvortrag von Frau Sarah Sorge, Coachin und Trainerin für Female Empowerment. Sie sprach mit Leidenschaft über das Thema: „Starke Frauen brauchen starke Selbstfürsorgestrategien – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.“

Frau Sarah Sorge „Starke Frauen brauchen starke Selbstfürsorgestrategien – und das ganz ohne schlechtes Gewissen.“

Im Anschluss fand eine aufschlussreiche Podiumsdiskussion zum Thema „Das neue Selbst – erfolgreich für sich einstehen im Beruf, im Ehrenamt und in der Familie“ statt. Auf dem Podium diskutierten Karin Schindele, Karin Rau (Präsidentin des Landfrauenverbands Württemberg-Baden), Diana Rein (Unternehmerin im ländlichen Raum) und Isabel Steinhauer-Theis (Präsidentin des LandFrauenverbands Pfalz & Stadtbürgermeisterin).

PodiumsdiskussionPodiumsdiskusionsteilnehmerinnen

Nach diesen beeindruckenden Programmpunkten hatten wir genügend Zeit, die Gartenschau selbst zu erkunden. Bei herrlichem Sonnenschein spazierten wir durch das Tal X, das sich auf knapp 10 Kilometern Länge durch eine atemberaubende Landschaft schlängelt. Das Tal war in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die von zahlreichen Vereinen und Unternehmen mit wunderschönen Blumenarrangements und kulinarischen Köstlichkeiten bereichert wurden.

Blumen auf der Gartenschau 2Die Farbenpracht der Blumen und die vielen kreativen Gartengestaltungen hinterließen bei uns bleibende Eindrücke, die wir noch lange im Gedächtnis behalten werden.

Auf dem Rückweg im Bus kamen wir ins Gespräch über neue Gestaltungsideen und tauschten uns über das Erlebte aus.

 

Obwohl der Samstagmorgen noch etwas trüb begann, entwickelte sich der Tag zu einem farbenfrohen, sonnigen und rundum gelungenen Erlebnis. Es ist wieder einmal das Sprichwort wahr geworden: „Wenn Engel reisen, lacht der Himmel“ – das Wetter spielte mit, die Stimmung war hervorragend und wir alle konnten einen unvergesslichen Tag miteinander verbringen.

 

 

Bilder auf der Gartenschau